Weihnachten – oh du fröhliche Geschenkezeit

Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Ich habe dieses Jahr schon früh beschlossen, dass ich nicht viel Geld für Geschenke ausgeben werde. Genau genommen, stinkt mir der maßlose Konsum. In meinem engsten Umkreis gibt es Menschen, die viel Geld ausgeben, um ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Ich habe noch nie verstanden weshalb ein teures Geschenk mit mehr Freude in Verbindung gebracht wird. Mein ehemaliger Lateinlehrer hat es mal so schön auf den Punkt gebracht: Worüber würdet ihr euch mehr freuen, fragte er uns. Von irgendeinem Jungen eine Rose geschenkt zu bekommen oder von genau dem Jungen, den ihr liebt, ein Gänseblümchen? Es ist jedem selbst überlassen und ich hüte mich auch davor … Weiterlesen

Wenn ein Hund ein ganzes Leben verändert

Kennt ihr das auch? Ihr habt einen Hund in eure Familie aufgenommen und kommt irgendwann an einen Punkt, an dem ihr realisiert, dass es nicht mehr weiter geht „so wie ihr arbeitet“? Es ist zum verrückt werden, denn als Melody zu mir einzog stand ich nach mehreren Monaten genau an diesem Punkt. Klaro,  waren wir ein tolles Team, doch ich bemerkte, dass mir irgendetwas absolut missfiel. Ich spürte, dass ich noch nicht das volle Potenzial unserer Beziehung zueinander ausgeschöpft hatte. Die Pubertät war dann letztendlich die Krönung und ich der Verzweiflung nah. Wir pushten uns gegenseitig zu Höchstformen auf. Dickkopf gegen Dickkopf. Von meiner Stimmung mag ich an dieser Stelle gar nicht reden. Einen Schuldigen fand ich … Weiterlesen

Basteln mit Frauchen – Weihnachtsbaum zum aufhängen

Nur noch wenige Tage, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Frauchen und ich mögen gerne die Vorweihnachtszeit. Wie ist es mit euch? Wir basteln in dieser Zeit und kommen zur Ruhe. Hektik mag ich gar nicht, denn wie ihr bereits aus meiner Vorstellung wisst, habe ich viel in meinem Leben erlebt was mich noch immer in manchen Situationen unsicher sein lässt. Daher genieße ich es umso mehr, wenn Frauchen Ruhe ausstrahlt und ich einfach nur bei ihr sein kann. Habt ihr es auch gerne schön weihnachtlich in eurem Zuhause? Habt ihr zufällig noch ein paar Zweige von eurem Tannenbaum übrig? Seid ihr neugierig wie ihr einen Weihnachtsbaum an die Wand hängt? Dann seid ihr … Weiterlesen

Der hat doch bestimmt heute Morgen noch nichts gefrühstückt??!

„Oh, der hat doch bestimmt heute Morgen noch nichts gefrühstückt!?“ So oder so ähnlich lauten doch meist die Kommentare der Hundebesitzer, die dann noch mit ihrem Hund demonstrativ die Straßenseite wechseln. Wer kennt das nicht? Nur ein kleines Ziehen des eigenen Hundes an der Leine, kein akkurates Bei-Fuß und allein das veranlasst so manchen Hundebesitzer seinen eigenen Hund, häufig noch in einer strangulationsähnlichen Position mit straffer Leine, auf die dem anderen Hund abgewandte Seite zu zerren. Das dieser Hund diese Aktion dann noch überlebt grenzt in vielen Fällen dann noch an ein Wunder. Um das mal ganz deutlich zu sagen, ärgern mich solche Situationen. Und wisst ihr was mich daran ärgert? Es ist … Weiterlesen

Dafür liebe ich meine Hunde…

Juhuu! Urlaub. Einfach mal abschalten. Jau, das dachte ich mir auch bis ich dann plötzlich am ersten Urlaubstag bemerkte, dass das Abschalten gar nicht so einfach ist. Bei mir hakte es schon bei den Worten „einfach mal“… was? Das Wort „abschalten“ hatte ich wohl nebenbei irgendwo in die hinterste Ecke meines Lebens verbannt. Hätte mir das vorher jemand gesagt, hätte ich ihn vermutlich belächelt. Keine Arbeit. Freie Zeit. Ist das denn kein Grund vor Freude an die Decke zu springen? NEIN. Meine Gefühle waren komplett anders. Kein gewohnter Alltag. Verwandte  Bekannte, Freunde waren im Urlaub bzw. arbeiten. Die erst mögliche Idee einfach alles zu überspielen funktionierte nicht. Es kann ganz schön hart sein das zu bemerken und … Weiterlesen

In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz

Ich möchte euch heute ein paar Zeilen zum Thema Wut löst keine Probleme schreiben. Auslöser ist, dass ich mir in den letzten Tagen drei recht zufällig ausgewählte Artikel durchgelesen habe, die mich ziemlich verärgert und auch ein wenig nachdenklich gemacht haben. Ich frage mich, ob das denn heutzutage der normale und gängige Umgang miteinander ist auf Probleme mit Wut zu reagieren? Grundsätzlich sind Ärger und Wut ja auch nur Gefühle, die zum Leben dazu gehören. Problematisch wird es nur dann, wenn sie übertrieben und destruktiv werden. Wut bzw. Ärger können sicherlich hilfreich sein, wenn wir sie als Impuls erkennen und wir es schaffen dieses Gefühl auch lediglich als Antreiber zu sehen, um sich mit einem Problem genauer zu beschäftigen … Weiterlesen

Hass gibt es doch schon genug auf dieser Welt…

Hallo ihr Lieben, gestern Abend hatte ich spontan eine ganz tolle und vor allem lustige Idee einen neuen Beitrag zu schreiben. Als ich dann heute Morgen aufstand und die Berichte über den Terroranschlag in Nizza gesehen habe, der sich in der Nacht ereignet hat, habe ich mich anders entschieden. Es wird immer deutlicher, dass wir in einer Zeit leben, in der das friedliche Zusammenleben in Europa bedroht ist. Ich denke, umso mehr sind WIR ALLE aufgefordert, Tag für Tag, im Kleinen wie im Großen für eine offene und tolerante Gesellschaft einzustehen. Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch … Weiterlesen

Augenblicke der Dankbarkeit

Einfach mal dankbar sein für die Dinge, die uns selbstverständlich erscheinen. Vor wenigen Tagen erzählten mir meine Eltern von einer Begebenheit während ihres Wochenendeinkaufs. Ein Mann saß vor dem Geschäft zusammen mit seinem Hund. Es sah so aus als hätte er nur die Kleider an seinem Leib und seinen Hund. Meine Eltern entschlossen sich dazu ihm die gesammelten Pfandflaschen zu überlassen, ihm etwas Kleingeld zu geben und kauften Hundefutter ein. Er freute sich sichtlich darüber. Mich lassen solche Erlebnisse für einige Minuten innehalten. Wie ist mein Tagesablauf? Morgens, wenn der Wecker klingelt, werde ich wach. Ich liege in meinem kuschelig, weichen Bett und schalte meist von dort aus den Fernseher ein. Meistens hebe ich noch einmal meine Bettdecke … Weiterlesen

Traumhund

Weshalb ist der Traumhund immer der fehlerfreie Hund?! Ich formuliere das absichtlich ein wenig provokant, weil ich all zu oft genau dieses Wort im Zusammenhang mit Hundevermittlungen lese. Genauer gesagt provoziert es viele Menschen exakt diese Bezeichnung „Traumhund“ zu posten, wenn der Vermittlungstext in etwa wie folgt geschrieben ist: Mr. Perfect sucht dich! Er ist ein lieber, aufgeschlossener, unkomplizierter Rüde im besten Alter von 2 Jahren. Er hat die Welpengruppe besucht, sowie die Junghundegruppe und hört aufs Wort. Die geläufigen Kommandos Sitz, Platz, Fuß und Hier führt er perfekt aus. Er wird aktuell auf die Begleithundeprüfung vorbereitet. Mr. Perfect kann 4 Stunden alleine bleiben und liebt es im Auto mitzufahren. Sowohl mit Rüden, … Weiterlesen